Towards A Voice in The Public Sphere?

Towards A Voice in The Public Sphere?
Author :
Publisher : Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Total Pages : 288
Release :
ISBN-10 : 9783110511604
ISBN-13 : 3110511606
Rating : 4/5 (606 Downloads)

Book Synopsis Towards A Voice in The Public Sphere? by : Jennifer Eschweiler

Download or read book Towards A Voice in The Public Sphere? written by Jennifer Eschweiler and published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG. This book was released on 2016-11-21 with total page 288 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Reihe MAECENATA SCHRIFTEN ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Buchreihe zur Zivilgesellschaftsforschung. Von 2007–2015 erschien sie im Verlag Lucius & Lucius, Stuttgart; seit 2016 erscheint sie im Verlag De Gruyter Oldenbourg, Berlin. Sie wird von Rupert Graf Strachwitz, Eckhard Priller und Siri Hummel herausgegeben. Für eine Aufnahme in die Reihe kommen Monographien und Sammelbände in Betracht, die einen thematischen Bezug zu den Themenfeldern Zivilgesellschaft, Bürgerschaftliches Engagement, Philanthropie und Stiftungswesen aufweisen. In die Reihe können Qualifikationsarbeiten ebenso aufgenommen werden wie Studien, Ergebnisse von Forschungsprojekten, Tagungsbände oder Gutachten. Die Reihe steht grundsätzlich jeder Autorin und jedem Autor offen; ein unmittelbarer Arbeitsbezug zum Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft ist nicht erforderlich. Veröffentlichungen sind in deutscher und englischer Sprache möglich. In der Regel ist für eine Veröffentlichung ein Druckkostenzuschuss erforderlich. Zuschussgeber können auf dem Umschlag mit Namen, auf der Innenseite auch mit Logo genannt werden. Texte zur Veröffentlichung können jederzeit eingereicht werden. Sie werden in der Regel durch die Herausgeber begutachtet, diese behalten sich die Einholung externer Gutachten vor. Diese kann auch auf Wunsch der Autorinnen und Autoren erfolgen. Bei Qualifikationsarbeiten sind auch die entsprechenden Gutachten für die Entscheidung über die Aufnahme maßgeblich. Zielgruppe Die Reihe richtet sich vornehmlich an die wissenschaftliche Fachwelt und an Publizisten, Praktiker und Entscheidungsträger. Manuskripteinreichungen Informationen zur Einreichung von Proposals erhalten Sie direkt beim Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft, Berlin, Tel.: +49 30 2838 7909, E-Mail: [email protected], Website: www.maecenata.eu Die Herausgeber Dr. phil. Rupert Graf Strachwitz studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in den USA und in München, ist seit über 30 Jahren ehren- und hauptamtlich, beratend, forschend und lehrend mit Zivilgesellschaft, bürgerschaftlichem Engagement, Philanthropie und Stiftungswesen befasst. Er war Mitglied der Enquete-Kommission „Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements" des Deutschen Bundestags. Er ist Direktor des Maecenata-Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft, Berlin. Dr. sc. Eckhard Priller studierte Soziologie und Ökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Von 2008 bis 2014 leitete er dort die Projektgruppe Zivilengagement, die u.a. 2009 den „Bericht zur Lage und zu den Perspektiven des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland" erstellt hat. Eckhard Priller ist wissenschaftlicher Co-Direktor des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft. Dr. Siri Hummel ist stv. Direktorin des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft und ist Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Demokratie und Zivilgesellschaft, sowie Gleichstellung in der Zivilgesellschaft und Stiftungsforschung. Zusätzlich ist sie Lehrbeauftragte im Studiengang Nonprofit Management and Public Governance an der Hochschule für Wirtschaft und Recht. Vor ihrer Arbeit bei Maecenata war Siri von 2011-2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald. 2018 promovierte sie an der Universität Greifswald zum Thema Demokratieförderung durch Stiftungen.


Towards A Voice in The Public Sphere? Related Books

Towards A Voice in The Public Sphere?
Language: en
Pages: 288
Authors: Jennifer Eschweiler
Categories: Social Science
Type: BOOK - Published: 2016-11-21 - Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG

DOWNLOAD EBOOK

Die Reihe MAECENATA SCHRIFTEN ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Buchreihe zur Zivilgesellschaftsforschung. Von 2007–2015 erschien sie im Verlag Lu
Vernacular Voices
Language: en
Pages: 366
Authors: Gerard A. Hauser
Categories: Language Arts & Disciplines
Type: BOOK - Published: 2022-01-18 - Publisher: Univ of South Carolina Press

DOWNLOAD EBOOK

An award-winning study of how formal and informal public discourse shapes opinions A foundational text of twenty-first-century rhetorical studies, Vernacular Vo
The Power of Religion in the Public Sphere
Language: en
Pages: 149
Authors: Judith Butler
Categories: Philosophy
Type: BOOK - Published: 2011-03-02 - Publisher: Columbia University Press

DOWNLOAD EBOOK

The Power of Religion in the Public Sphere represents a rare opportunity to experience a diverse group of preeminent philosophers confronting one pervasive cont
Habermas and the Public Sphere
Language: en
Pages: 516
Authors: Craig Calhoun
Categories: Philosophy
Type: BOOK - Published: 1993-03-02 - Publisher: MIT Press

DOWNLOAD EBOOK

In this book, scholars from a wide range of disciplines respond to Habermas's most directly relevant work, The Structural Transformation of the Public Sphere. T
Towards voice in the public sphere?
Language: en
Pages: 302
Authors: Jennifer Eschweiler
Categories:
Type: BOOK - Published: 2013 - Publisher:

DOWNLOAD EBOOK